Entmystifizieren Sie die Etiketten kosmetischer Produkte: Was Sie für informierte Entscheidungen wissen müssen

Démystifier les étiquettes des produits cosmétiques : ce qu'il faut savoir pour des choix éclairés

Angesichts der großen Auswahl an kosmetischen Produkten, die in die Regale eindringen, sich selbst befinden und erleuchtete Entscheidungen treffen können, können manchmal wie echte Kopfschmerzen aussehen. Zwischen attraktiven Marketingvorwürfen und der oft rätselhaften Zutatenliste ist es leicht, sich verloren zu fühlen. Noch, Verstehen Sie, was Ihre Fürsorge enthält ist wichtig, um die Wahl für Ihre Haut, Ihre Werte und unerwünschte Substanzen zu vermeiden. Im Green Spa befürworten wir die Transparenz Und möchte sich mit dem notwendigen Wissen bewaffnen, damit Sie die Etiketten mit Zuversicht entschlüsseln können.

In diesem Artikel führen wir Sie durch die entscheidenden Informationen über die Verpackung, Logos mit Zutatenlisten. Ziel ist es, Sie bei Ihren Einkaufsentscheidungen autonom zu gestalten, indem Sie die Qualität, Effizienz und Sicherheit begünstigen, Werte, die dem Green Spa sind.

 

Wichtige Erwähnungen zur Verpackung: Beyond Marketing

 

Noch bevor Sie in die Liste der Zutaten eintauchen, können Ihnen mehrere Elemente auf der Verpackung wertvolle Hinweise geben.

  1. Etiketten und Zertifizierungen: Die Garantie des Vertrauens

    • Bio/natürlich: Bitte beachten Sie, dass diese Begriffe nicht immer auf die gleiche Weise reguliert werden. Ein "natürliches" Produkt kann nur einen kleinen Teil von Zutaten natürlicher Herkunft enthalten. Ein zertifiziertes "organisches" Produkt (von Organismen wie Ecocert, Cosmébio, Cosmos Organic) garantiert einen hohen Prozentsatz an organischen Zutaten und umweltfreundlichen Herstellungsprozessen. Es ist ein hervorragender Indikator für Qualität und Engagement.

    • Grausamkeitsfrei (ohne Tierquälerei): Zeigt an, dass das Produkt und seine Zutaten nicht an Tieren getestet wurden. In Europa sind Tiertests verboten, aber dieses Etikett bleibt für Marken, die exportieren oder importieren, relevant.

    • Vegan: Bedeutet, dass das Produkt keine Zutaten tierischer Herkunft (Honig, Bienenwachs, Milch usw.) enthält.

    • Unter dermatologischer Kontrolle getestet: Zeigt an, dass das Produkt unter der Aufsicht eines Dermatologen an Freiwilligen getestet wurde, um seine Hauttoleranz zu bewerten.

    • In Frankreich gemacht: Ein Indikator für Herkunft und häufig von hohen Fertigungsstandards.

  2. Das Ablaufdatum / DTP (Zeitraum nach der Öffnung):

    • Entlassungsdatum: Für Produkte mit einer Lebensdauer von weniger als 30 Monaten wird eine Frist angegeben.

    • Poo (offenes Topfsymbol mit einer Nummer und einem M): Gibt die Anzahl der Monate an, in denen das Produkt nach seiner Öffnung ohne Risiko verwendet werden kann (z. B. 6 m = 6 Monate). Die Beachtung des PAO ist für die Effizienz und Sicherheit des Produkts von entscheidender Bedeutung.

 

Verstehen Sie die Inci -Liste: Ihre Anleitung zur Transparenz

 

Die Inci -Liste (internationale Nomenklatur der kosmetischen Zutaten) ist die umfassende Liste aller Zutaten des Produkts. Es ist ein Muss, auch wenn es schwierig erscheinen mag.

  • Die Reihenfolge der Zutaten: Die Zutaten sind in abnehmender Konzentrationsreihenfolge aufgeführt. Die ersten Zutaten sind solche, die in größerer Menge vorhanden sind, und die letzten in niedrigerer Menge (im Allgemeinen weniger als 1%).

  • Lateinische und englische Namen: Die Namen der Pflanzen sind oft in lateinischer Sprache (z. B. Beispiel: Aloe Barbadensis Blattsaft Für Aloe Vera -Saft) und chemische Zutaten in Englisch.

  • Was zu suchen (oder zu vermeiden):

    • Wasser (Aqua): Oft ist es in der ersten Position die Grundlage der meisten Formulierungen.

    • Gemüseöle und Butters: Mineralölen (Paraffinum Liquidum, Petrolatum) vorzuziehen, die aus Öl stammen und der Haut keine nahrhaften Vorteile bieten.

    • Parfums (Duft/Parfüm): Kann Allergene für empfindliche Haut sein. Im Green Spa bevorzugen wir Parfums natürlicher Herkunft oder parfümfreier Formeln für die empfindlichste Haut.

    • Konservative: Für die Produktsicherheit unverzichtbar, aber einige sind zu vermeiden (Parabenen, Phenoxethanol), wenn Sie nach natürlicheren Alternativen suchen.

    • Silikone (Ende mit -Kone, -xane, -thiconol): Sie vermitteln ein Gefühl der sofortigen Weichheit, bieten jedoch keine langfristige Pflege für die Haut und sind nicht sehr biologisch abbaubar.

    • Aggressive Tenside (Natriumlaurylsulfat, Natriumlaureth -Sulfat): Kann irritierend und trocknen für die Haut.

Im Green Spa sind wir für a verpflichtet klare und transparente Formulierung. Wir bevorzugen Inhaltsstoffe natürlicher Herkunft aus respektvollen Sektoren und bemühen uns, umstrittene Substanzen zu begrenzen. Wir möchten, dass Sie in jedem von uns ausgewählten Produkt zuversichtlich sind. Nehmen Sie sich Zeit, um unsere Etiketten zu lesen, uns Ihre Fragen zu stellen und jeden Kauf zu einer erleuchteten und ausgerichteten Handlung mit Ihren Werten zu machen. Ihre Haut und der Planet werden es Ihnen danken!